siebdruck-kurse

Siebdrucken - Spontan - Ausprobieren - Offen für Ideen - Zusammenarbeit - Experimentieren -Siebdruckkurse - für Alle - Kreatives vereinen

Die Standorte: Im Atelier,  3270 Aarberg und in der blechbox.ch 3053 Münchenbuchsee.


Siebdruck mit vorhandenen Schablonen

im Atelier in Aarberg

Freitagmorgen 9. Mai 25 8.30-11.30

Freitagmorgen 27. Juni 25 8.30-11.30

Samstagmorgen 26. April 25 8.30-11.30

 

 

Den ganzen Morgen drucken. Im Atelier gibt es eine Vielzahl an Schablonen zum benützen. 

Zum drucken sind keine Vorkenntnisse nötig. Du kann gerne eigenes Bedruckbares mitbringen.

 

Wenn Du eine Schablone wünschst mit einem eigenen Motiv, kommen Mehrkosten dazu.  A4 /Fr. 38.- oder A5 /Fr. 29.-

Dazu kannst Du mir ein Bild, eine Schrift, ein Foto, vorgängig, in Schwarzweiss per Mail senden. Fotos mit deutlichem Kontrast von s/w. Alles Schwarze ist später die Farbe.

Bezahlung auch vor Ort per Twint, EC, Cash und per Rechnung möglich.

Dieses Angebot richtet sich an Erwachsene 49.- und an Kinder ab 9 Jahren 45.-

 

Inkl: Farbe und Schablonenbenützung, Getränke und Gipfeli

Exkl: Alles Bedruckbare wie Textilien und Papeterie. 

Ort: Atelier Kehrwand, Lyss-Str. 5c, Aarberg. Parkmöglichkeit evt beim Atelier, beim Primarschulhaus oder auf der Storzmatte.

Kursleitung: Andrea Kehrwand

Siebdruckfreitag

CHF 49.00

  • verfügbar

Siebdruck von A-Z

im Atelier, Aarberg

momentan sind keine neuen Daten geplant

9.00-16.00

 

Du lernst den Siebdruck kennen und von Grund auf anwenden. Ich gebe Dir Tipps und viele Infos weiter. Das Wissen basiert auf meiner 16 jährigen Druckerfahrung.

Im ersten Teil werden die mitgebrachten Motive mit Schere, Stift und Kleber vorbereitet für die Belichtung im zweiten Teil. Die Holzrahmen werden für deine Siebdruckbilder auf einfache Art vorbereitet. Die Belichtung funktioniert rasch und es kann danach gedruckt werden.

Im Kurs werden pro Person zwei persönliche Schablonen, in der Grösse A4, hergestellt.

Mitgebrachte Bilder oder Fotos müssen schwarz/weiss sein. Mit deutlichem Kontrast. Schattierungen sind eher schwierig. Am besten nimmst du mehrere Bilder mit und entscheidest im Kurs welche du auf deiner Schablone möchtest. 

Bedruckbares wie Textilien, Holzstücke und Papier können mitgebracht werden. Vor Ort hat es aber eine grosse Auswahl da.

 

Bezahlung auch vor Ort per Twint, EC, Cash und per Rechnung möglich.

Dieses Angebot richtet sich an Erwachsene ab 16 Jahren.

Ziel: Du kannst den Siebdruck zu Hause anwenden. 

Dauer: 6 Std.

Gruppengrösse: 2-6 Personen

Ort: Atelier Kehrwand, Lyss-Str. 5c, 3270 Aarberg. Parkmöglichkeit hinter dem Haus am Ringweg. 3min zu Fuss vom BHof

Kursleitung: Andrea Kehrwand

Siebdruck A-Z 15. Feb 25

CHF 180.00

  • leider ausverkauft

Siebdruck A-Z 12. oder 13. Nov 25

kunstakademie-dietschiart.com

10.00-16.00

 

Du lernst den Siebdruck kennen und von Grund auf anwenden. Ich gebe Dir Tipps und viele Infos weiter. Das Wissen basiert auf meiner 17 jährigen Druckerfahrung.

Im ersten Teil werden die mitgebrachten Motive mit Schere, Stift und Kleber vorbereitet. Um sie im zweiten Teil zu Belichten. Die Holzrahmen werden für deine Siebdruckbilder auf einfache Art vorbereitet. Die Belichtung funktioniert rasch und es kann danach gedruckt werden.

Im Kurs werden pro Person eine persönliche Schablonen, in der Grösse A4, hergestellt.

Mitgebrachte Bilder oder Fotos müssen schwarz/weiss sein. Mit deutlichem Kontrast. Schattierungen sind eher schwierig. Am besten nimmst du mehrere Bilder mit und entscheidest im Kurs welche du auf deiner Schablone möchtest. 

Bedruckbares wie Textilien, Holzstücke und Papier können mitgebracht werden. Vor Ort hat es aber eine grosse Auswahl da.

 

Anmeldung und Bezahlung via Claudia Dietschi, Kunstakademie-dietschiart.com

Ziel: Du kannst den Siebdruck zu Hause anwenden. 

Dauer: 6 Std.

Ort: Dietschiart Kunstakademie, Kemptpark 13, 8310 Kemptthal.

Kursleitung: Andrea Kehrwand


Blanko Set

Das blanko Kreativset ist bereit zum bedrucken. Das Set ist praktisch wenn du gerne zum Siebdrucken kommst aber noch keine Idee hast, auf was du Drucken möchtest. Es gibt zwei Bestellvarianten: Das Set kommt nach der Bestellung zu dir oder es ist am Druckkurs für dich bereit gestellt. Es sind Materialien die praktisch zu bedrucken sind.

2 x Geschirrtücher weiss, 100% BW, 

5x Postkarten A6 weiss, 10.5x14.8cm

2x Seidenpapier weiss, 38x50cm

1x Papierbeutel weiss kraftpapier, 16.5x27x7.5cm

 

Alle Artikel sind uni Weiss. Das Foto mit den Bildern zeigt eine mögliche Druckidee und ist nicht verkäuflich. Alle Artikel und einige Mehr sind im Atelier auch einzeln vorhanden.

blanko set

CHF 20.00

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Siebdruckgewebe 54T

 

Im Atelier benütze ich hauptsächlich Siebdruckgewebe 54T. Dies ist im Atelier immer vorhanden. Praktisch zum bedrucken von Papier und feinmaschigen Stoffen.

Sobald du mit Gold, Silber und Deckweiss druckst, empfehle ich ein grobmaschiges Gewebe in der Grösse 43T.

In diesem Angebot sende ich Dir eine Rolle SD-Gewebe 54T.

von der Meterware: 45x110cm 

 

Siebdruckgewebe 54T

CHF 19.50

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Ferienpass Lyss und Umgebung 

Siebdruck im Atelier, Aarberg

28.7. & 29.7.25 

9.00-12.00

Anmeldung via Ferienpass


UNTERSTÜTZTE KURSE

 

Das Kursprogramm für Menschen mit Beeinträchtigung finden sie bei Ulrike auf der Webseite. blechbox.ch

 

Kochkurs in Münchenbuchsee- Gedächtnistraining in Bern - Montagswerkstatt in Bern - nach Wunsch Siebdrucken

 

Ort: Dammweg 43, 3053 Münchenbuchsee. 7 min Fussweg vom Bahnhof. Bruder Klaus Kirche Ostring Bern

Kursleitung: Ulrike Hegg, Andrea Kehrwand


Der Unterschied vom Siebdruckmorgen 49.- und dem Kurs A-Z für 180.- ist nebst dem Materialverbrauch, das Wissen und die Erfahrungen die vermittelt werden. Nach dem Kurs von A-Z kannst du Schablonen herstellen. 

Die Kurspreise für Kinder beginnen bei 45.- . Je nach Material, Vorbereitung und Ort. Meistens sind wir in den Drucknamis mit den Kindern zu Zweit.

Ausserhalb des Ateliers ( in der Umgebung) beträgt das Drucken von 3Std  55.- /pers. plus eventuell Verpflegung, Fahrkosten und Raummiete.